Der Europäische Gerichtshof („EuGH“) legt die Anforderungen für Schadensersatz nach Art. 82 EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) in einem neuen Urteil weit aus (Urteil vom 4. Mai 2023, C-300/21). Zwar trifft der EuGH...more
The Advocate General opined that data subjects must prove that they suffered damage from a GDPR breach in order to claim compensation.
Article 82 of the General Data Protection Regulation (GDPR) states that any person...more
Die Entscheidung des EuGH wird erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und Schadensersatzklagen nach Art. 82 DSGVO haben.
Der Österreichische Oberste Gerichtshof (OGH) hat mit Beschluss vom 15. April 2021 (Az. 6Ob35/21x)...more
Tim Wybitul, Dr. Isabelle Brams Das LG Darmstadt ist eines der ersten deutschen ordentlichen Gerichte, die ein Unternehmen zu Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO verurteilt haben. Das Gericht hat einem Kläger 1.000 Euro an...more
Following in the footsteps of the CNIL and the ICO, the Berlin DPA will impose a multimillion-euro fine for breach of the GDPR.
The Berlin Data Protection Authority (Berlin DPA) recently announced that it will issue a...more
8/28/2019
/ CNIL ,
Corporate Counsel ,
Corporate Fines ,
Data Breach ,
Data Protection Authority ,
Enforcement ,
Enforcement Actions ,
EU ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Germany ,
Information Commissioner's Office (ICO) ,
Popular ,
Risk Management
Das ICO kündigt an, Bußgelder gegen British Airways und Marriott zu verhängen. Was ist passiert, wie geht es weiter?
Am 8. Juli 2019 kündigte das Information Commissioner’s Office (ICO) an, gegen British Airways wegen...more