Advocate General Spielmann opines that personal data can be pseudonymous in the hands of one party and anonymous in the hands of another....more
2/20/2025
/ Court of Justice of the European Union (CJEU) ,
Data Privacy ,
Data Protection ,
Data Security ,
Data-Sharing ,
EDPS ,
EU ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Legal Opinion ,
Personal Data ,
Privacy Acts ,
Privacy Laws ,
Transparency
The CJEU has decided that the maximum thresholds for GDPR fines should be calculated using the global turnover of the broader corporate group, not solely the infringing entity....more
2/20/2025
/ Affiliates ,
Civil Monetary Penalty ,
Corporate Fines ,
Court of Justice of the European Union (CJEU) ,
Data Privacy ,
Data Protection ,
Enforcement Actions ,
EU ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Multinationals ,
Personal Data ,
Privacy Laws
The draft guidelines provide further clarification to the EDPB’s interpretation of legitimate interests, and suggest a potential divergence with the UK ICO....more
11/25/2024
/ Court of Justice of the European Union (CJEU) ,
Data Controller ,
Data Processors ,
Draft Guidance ,
EU ,
European Data Protection Board (EDPB) ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Information Commissioner's Office (ICO) ,
Marketing ,
Multi-Factor Test ,
Personal Data ,
UK
EU-Parlament soll im Februar 2024 über Neuregelung zur Sanktionierung von DSGVO-Verstößen entscheiden -
Die geplante Neuregelung soll im Februar im EU-Parlament verabschiedet werden. Sie wäre sehr nachteilig, wenn ihr...more
Die Verhängung von Geldbußen nach Art. 83 DS-GVO nimmt in der Praxis eine immer wichtigere Stellung ein. Deutsche und andere europäische Aufsichtsbehörden verhängen immer mehr und höhere Bußgelder wegen Datenschutzverstößen. ...more
Europäische Datenschutzbehörden verhängen immer höhere Geldbußen. Dementsprechend nimmt auch die Bedeutung einer effektiven Verteidigung von Unternehmen in Bußgeldverfahren wegen DS-GVO-Verstößen stetig zu.
Ursprünglich...more
Cybersecurity incidents pose legal challenges for in-house counsel, alongside their technical implications. This overview highlights key aspects that legal departments must know when reacting to data breaches.
...more
The final decision of the Irish Data Protection Commission (IDPC) in relation to the transfers of EU/EEA Facebook user data by Meta Platforms Ireland Limited (Meta Ireland) to its processor, Meta Platforms, Inc., in the US...more
5/23/2023
/ Corporate Fines ,
Data Protection Authority ,
EU Data Protection Laws ,
European Commission ,
European Data Protection Board (EDPB) ,
Facebook ,
FISA ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
International Data Transfers ,
Ireland ,
Personal Data ,
Standard Contractual Clauses ,
Statutory Violations
The court determined that mere infringement of the GDPR is insufficient for a damages claim, but that there is no minimum threshold for non-material damages.
In a recent judgment (Case C-300/21), the Court of Justice of...more
5/17/2023
/ Calculation of Damages ,
Court of Justice of the European Union (CJEU) ,
Damages ,
De Minimis Claims ,
EU ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Infringement ,
Member State ,
Personal Data ,
Rules of Civil Procedure ,
UK
Der Europäische Gerichtshof („EuGH“) legt die Anforderungen für Schadensersatz nach Art. 82 EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) in einem neuen Urteil weit aus (Urteil vom 4. Mai 2023, C-300/21). Zwar trifft der EuGH...more
Organisations must provide individuals with information on the specific recipients of their data upon request.
The Court of Justice of the European Union (CJEU) has ruled that organisations must generally disclose the...more
The CJEU’s final ruling could subject companies to direct GDPR enforcement by DPAs notwithstanding national procedural rules, but may rule against strict liability under the GDPR.
On 27 April 2023 Advocate General of the...more
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird bald darüber entscheiden, ob europäische Datenschutzbehörden künftig leichter Bußgelder nach Art. 83 DSGVO gegen Unternehmen verhängen können. Diese Entscheidung kann großen Einfluss...more
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird bald darüber entscheiden, ob europäische Datenschutzbehörden künftig leichter Bußgelder nach Art. 83 DSGVO gegen Unternehmen verhängen können. Diese Entscheidung kann großen Einfluss...more
3/8/2023
/ Civil Monetary Penalty ,
Corporate Fines ,
Court of Justice of the European Union (CJEU) ,
Data Protection ,
Data Protection Officers (DPOs) ,
EU ,
EU Data Protection Laws ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Regulatory Violations ,
Risk Assessment ,
Risk Mitigation
Bußgelder wegen Verstößen gegen die komplexen Anforderungen des EU-Datenschutzrechts werden zu einem immer größeren Risiko für Unternehmen. Europäische Aufsichtsbehörden haben bereits mehrere dreistellige Millionenbußgelder...more
Das Umfeld für datenschutzrechtliche Sammelklagen wird seit Jahren immer klägerfreundlicher. Gerade die Geltendmachung von immateriellen Schadensersatzansprüchen nach Art. 82 DSGVO hat sich zu einem beliebten Geschäftsfeld...more
The Advocate General opined that data subjects must prove that they suffered damage from a GDPR breach in order to claim compensation.
Article 82 of the General Data Protection Regulation (GDPR) states that any person...more
The Advocate General argues that organisations should provide individuals with information on the specific recipients of their personal data.
Advocate General Giovanni Pitruzzella (AG) of the Court of Justice of the...more
The EDPB sets out relevant steps and factors that EU supervisory authorities should consider when calculating administrative fines under the GDPR.
On 16 May 2022, the European Data Protection Board (EDPB) adopted draft...more
6/1/2022
/ Data Controller ,
Data Processors ,
Data Protection ,
Draft Guidance ,
European Data Protection Board (EDPB) ,
Fines ,
General Data Protection Regulation (GDPR) ,
Infringement ,
Personal Data ,
Statutory Penalties ,
Trademark Infringement
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat am 12. Mai 2022 Leitlinien zur Berechnung von Bußgeldern wegen möglicher DSGVO-Verstöße veröffentlicht (Leitlinien). Die Leitlinien sollen das Bußgeldrecht in den einzelnen...more
Das Amtsgericht Hagen hat dem Europäischen Gerichtshof („EuGH“) verschiedene Fragen zur Geltendmachung von Schadensersatzforderungen nach Art. 82 DSGVO vorgelegt (Rs. C-687/21). Ein Kläger hatte von der Saturn...more
Das Oberlandesgericht Dresden (Urt. v. 30.11.2021 – 4 U 1158/21) hat eine Gesellschaft und ihren Geschäftsführer als Gesamtschuldner zur Zahlung von 5.000 Euro DSGVO-Schadensersatz verurteilt. Das Gericht ging dabei davon...more
Gerade im Datenschutz war 2021 ein Jahr voller Neuigkeiten und Ereignisse. Europäische Datenschutzbehörden haben DSGVO-Bußgelder in dreistelliger Millionenhöhe verhängt. Es dürfte spannend werden, ob mit der Überprüfung...more
Nach der Auffassung der Richter soll bereits ein Verstoß gegen datenschutzrechtliche Vorgaben einen zu ersetzenden Schaden nach Art. 82 Abs. 1 EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darstellen. Die Haftung des...more
Die deutschen Datenschutzbehörden verhängen derzeit Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO direkt gegen das jeweilige Unternehmen. Diese Möglichkeit ergibt sich nach Ansicht der Behörden aus dem sogenannten...more