Individual labour law centres on the relationship between a person at work and their employer, as governed by the employment contract between them. Both employee and employer are affected by these rights and duties. A number...more
1/30/2025
/ Employee Rights ,
Employees ,
Employment Contract ,
Employment Policies ,
Germany ,
International Labor Laws ,
Labor Reform ,
Minimum Wage ,
Pension Schemes ,
Sick Leave ,
Wage and Hour
Wie jedes Jahr sind auch im Arbeitsrecht zum 1. Januar 2024 eine Reihe von Neuregelungen in Kraft getreten. Zudem sind weitere Änderungen in der Pipeline. Werfen Sie mit uns einen Blick auf wichtige bereits beschlossene sowie...more
The German Federal Ministry of Labor and Social Affairs had announced a draft bill for the first quarter to implement the requirements of the European Court of Justice and the German Federal Labor Court on the recording of...more
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte für das erste Quartal einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Arbeitszeiterfassung...more
Am 3. September 2022 hat der Koalitionsausschuss ein 3. Entlastungspaket zur Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung und zur Stärkung der Einkommen angekündigt, das auch Maßnahmen für Arbeitnehmer*innen enthält. Das...more
Bereits 2019 forderte der EuGH (v. 14. Mai 2019, C-55/18) die Mitgliedstaaten dazu auf, die Arbeitgeber*innen zu verpflichten, die täglich geleistete Arbeitszeit der Mitarbeitenden zu erfassen. Das deutsche Arbeitszeitgesetz...more
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) räumt mit einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Nürnberg (LAG Nürnberg vom 14. Oktober 2020, 2 Sa 215/20) auf. Diese hielt ein Freiwilligenprogramm für unzulässig, weil es zeitlich mit...more
Heute haben SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP den Zwischenstand ihrer Sondierung bekannt gegeben. Das sind die wesentlichen Ergebnisse für den Arbeitsmarkt: Der Mindestlohn soll auf EUR 12,00 pro Stunde erhöht werden. Ob...more
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Referentenentwurf zur Anpassung der Grenzwerte für die Sozialversicherung vorgelegt. Nachdem die Werte in den vergangenen Jahren stetig angestiegen sind, bleiben die Werte...more
In einem Interview gegenüber der Augsburger Allgemeinen* kündigt Arbeitsminister Heil an, dass die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) angepasst werden soll. Hygieneregeln und Testangebotspflicht sollen...more